schar|lẹn|zen 〈V. intr.; hat; veraltet〉 sich gefallsüchtig hierhin u. dorthin wenden ● auf dem Marktplatz \scharlenzen [<frühnhd. schalatzen „schlendern“, vielleicht <grch. scholazein „denken“ (in der Sprache der Kleriker)]
* * *
schar|lẹn|zen <sw. V.; ist [wohl aus älter nhd. schalantzen = (müßig) umherschlendern, Streckform von ↑schlenzen] (veraltet): müßig [herum]gehen u. gaffen.